Jahreshauptversammlung Feuerwehr Westheim e.V.
Am vergangenen Freitag wurde, nach zweijähriger coronabedingter Pause, eine Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Westheim e.V. durchgeführt. Unter Einhaltung der 3G Regeln trafen sich die Mitglieder in der Sportgaststätte des TSV Neusäß um die Berichte der Vorstandschaft zu hören.
Der erste Vorsitzende des Feuerwehrvereins Dr. Ulrich Kugelmann berichtete über ein abwechslungsreiches Vereinsjahr 2019, indem die Feuerwehr unter anderem am Feuerwehrfest in Steinekirch, dem Sommerfest der FF Steppach, der Volksfesteröffnung, dem Volkstrauertag sowie den jährlichen kirchlichen Veranstaltungen teilnahm. Außerdem fanden ein Vereinsausflug sowie eine Weihnachtsfeier statt. Bedingt durch die Coronapandemie wurden im Vereinsjahr 2020 hingegen keine nennenswerten Veranstaltungen abgehalten. Zum Stichtag 31.12.2020 zählt der Verein 214 Mitglieder.
Aus dem Bericht des ersten Kommandanten Daniel Schneck geht hervor, dass die Aktive Mannschaft der Feuerwehr Westheim im Jahr 2019 insgesamt 36-mal und im Jahr 2020 43-mal zu Einsätzen gerufen wurde. Von Erste Hilfe Einsätzen, bei denen die Feuerwehr als Unterstützung bei Reanimationen gerufen wurde, über brennende Roller am Bahnhof bis hin zu Wohnhausbränden in Westheim, Neusäß und Steppach waren die Einsatzkräfte reichlich gefordert.
Besuchte überörtliche Ausbildungen (2019 + 2020):
- Modulare Truppausbildung Teil 1: 8 Teilnehmer
- Modulare Truppausbildung Teil 2: 2 Teilnehmer
- Gruppenführerlehrgang: 2 Teilnehmer
- Atemschutzgeräteträgerlehrgang: 5 Teilnehmer
- Maschinistenlehrgang: 4 Teilnehmer
Im Anschluss an die Berichte des Jugendwartes und des Schriftführers informierte Anna-Lena Glaß im Kassenbericht über alle angefallenen Buchungen und Kontostände und über die erfreulichen Förderungen der Deutschen Stiftung von Engagement und Ehrenamt von rund 5000 € für die Vereinskasse.
Nach den ausführlichen Berichten der Vorstandschaft wurde Dr. Ulrich Kugelmann bei der Wahl des ersten Vorsitzenden bestätigt und konnte drei Ehrungen für langjährige Mitglieder der Feuerwehr Westheim durchführen.
Die Grußworte der anwesenden Vertreter der Stadt Neusäß sowie der Kreisbrandinspektion (Bgm. Richard Greiner und KBR Alfred Zinsmeister) rundeten die Veranstaltung ab.