Atemschutzstrecke
Heute waren vier unserer Atemschutzgeräteträger in der Strecke bei der Berufsfeuerwehr Augsburg. Aber was ist die "Strecke" überhaupt? Dabei handelt es sich um eine Belastungsübung, die jeder Atemschutzgeräteträger einmal jährlich absolvieren muss. Hierbei fährt man zur Berufsfeuerwehr Augsburg auf die Feuerwache Süd. Vorort wird das Vorgehen besprochen und jeder rüstet sich aus. Anschließen werden Übungen wie Leitersteigen oder Laufen auf dem Laufband absolviert. Anschließend geht es in die eigentliche Strecke, bei der es sich um einen Parcours handelt, durch den man kriecht. Dort sind Luken, Leitern, Türen und enge Durchgänge die Herausforderung. Am Ende werden in Neusäß die Atemschutzgeräte wieder einsatzklar gemacht und die Kameraden gehen in den wohlverdienten Feierabend.