11.2. - Tag des Notrufs
11.02.2023
Jedes Jahr am 11.2. ist der europäische Tag des Notrufs. Doch was war vor der bekannten 112? Früher gab es keinen einheitlichen Notruf und in Deutschland war damals unteranderem die Nummer 115 im Notfall zu wählen. 1991 wurde dann die gemeinsame Nummer 112 ins Leben gerufen, um den Notruf zu vereinheitlichen und es zum Beispiel für Reisende einfacher zu machen, den Notruf auch in der Fremde schnell zu erreichen. Heute kennen viele nur noch die 112 und leider wird die 112 oft zu schnell gewählt. Wichtig ist, dass man sich klar macht, dass die 112 nur in Notfällen oder bei speziellen Hilfeleistungen (z.B. Ölspur) gewählt werden darf, damit die Leitungen in den integrierten Leitstellen im wirklichen Notfall nicht belegt sind.