150 Jahre
Rückschau 150 Jahre Feuerwehr Westheim - ein Wochenende voller schöner Momente
Nach einigen Monaten der Planung war es vom 18. – 20. Juli 2025 endlich so weit. Der 150. Geburtstag der Feuerwehr Westheim, der am 06. Juni 2025 schon intern gefeiert wurde, wurde mit hunderten Gästen aus der gesamten Umgebung groß gefeiert.
Den Anfang machte die Stadelbrandparty am Freitag. Deejay Short heizte hier den für das Festwochenende extra aufpolierten Stadel in der Dorfmitte kräftig ein. Mit einem bunten Mix aus Hits der 2000er und auch der aktuellen Charts könnten die insgesamt ca. 600 Gäste einen langen Abend mit vielen großartigen Momenten genießen. Ein weiteres Highlight des ersten Abends war der Besuch von sieben Feuerwehrleuten aus dem gleichnamigen Dorf Westheim in der Pfalz, die uns das gesamte Wochenende über begleiteten.
Der Samstagnachmittag stand ganz im Zeichen der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Den gesamten Nachmittag über konnten die Besucher unsere beiden Einsatzfahrzeuge sowie das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Neusäß betrachten und natürlich alle Fragen stellen. An einer Kinderstation konnten Bilder ausgemalt und ein Wissenstest absolviert werden. Nach der Schauübung der Jugendfeuerwehr konnte der Partyabend mit der regional bekannten SOS-Partyband starten. Bis ein Uhr nachts wurde ausgiebig gefeiert und der Abend genossen. Sehr gefreit hatten wir uns über den Besuch von 30 Feuerwehrleuten aus Westheim in Mittelfranken, die extra mit dem Bus angereist waren, um mit uns zu feiern.
Der Festsonntag startete bereits früh am Morgen. Mit einem Weckruf um sieben Uhr starteten wir unseren Festumzug zum Ortseingang, um dort unsere Partnerfeuerwehr aus Hainhofen abzuholen und gemeinsam ins Pfarrheim Sankt Nikolaus von Flüe zu ziehen. Nach einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück und anschließendem Festgottestdienst zogen wir gemeinsam mit den 15 weiteren Feuerwehren und Vereinen zum Festplatz, wo alle Gäste den Festsonntag ausklingen lassen konnten.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei allen Helfern und Sponsoren für die Unterstützung bedanken. Ein weiterer Dank geht an unsere Kameraden der Feuerwehren Westheim Pfalz und Westheim Mittelfranken – vielen Dank für euer Kommen! Und zu guten Letzt: Vielen Dank euch allen für Euer Kommen! Wir hatten ein tolles Wochenende mit vielen schönen Momenten und Erfahrungen!
Alle Infos zur Festwoche der 8Feuerwehren findet ihr auf der eigens erstellten Homepage
Interner Festabend zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr
Am Freitag, den 06.06. durften wir im Pfarrheim Westheim unsere interne Jubiläumsfeier abhalten. Nach der Begrüßung durch Kreisbrandinspektion und Politik sowie Führung der Westheimer Wehr gab es eine kleine Podiumsdiskussion mit den Kommandanten der letzten Jahrzehnte. Nach dem Rückblick auf die letzten 150 Jahre konnten wir den Abend bei gutem Essen ausklingen lassen.
150 Jahre Feuerwehren der Stadt Neusäß - eine starke Leistung und Grund zu Feiern
Rückschau auf eine Woche voller toller Momente und Eindrücke
Vergangene Woche fanden die großen Feierlichkeiten der 8feuerwehren der Stadt Neusäß zum 150 Jährigen Bestehen im Rahmen des Volksfests Neusäß statt.
Nach einem tollen Eröffnungstag mit Festzug vom Maibaum zum Zelt fand am ersten Volksfestsamstag die Kinder- und Jugendolympiade statt. An insgesamt acht Stationen konnten die Besucher Bilder ausmalen, Dinge ertasten, Fahrzeuge anschauen und Schutzkleidung anziehen.
Am Sonntag fand die große Fahrzeugschau der Feuerwehren der Stadt Neusäß statt. Mit dabei waren auch das THW, die Polizei, das Rote Kreuz und viele weitere Feuerwehren.
Die zweite Volksfestwoche begann für die Feuerwehren am Samstagnachmittag. Die Feuerwehr Steppach organisierte die jährliche Großübung. Simuliert wurde ein Chlorgasaustritt mit Feuerwehr im Hallenbad in Steppach. Die Einsatzkräfte konnten die Lage schnell und präzise Abarbeiten und die insgesamt 15 Mimen aus dem Gebäude retten.
Am Sonntag stand dann das große Finale der Feierlichkeiten an. Der erste Festzug führte die Mitglieder der Wehren vom Hausergelände in Ottmarshausen ins Lohwaldstadion.
Höhepunkt des Gottesdienstes war die Weihe der neuen Vereinsfahne der Feuerwehr Westheim, die in diesem Jahr beschafft wurde. Jede Feuerwehr bekam außerdem ein von der bayerischen Staatskanzlei gestiftetes Fahnenband durch Bürgermeister Richard Greiner, Kreisbrandrat Christian Kannler, Landrat Martin Sailer und Bundestagsabgeordnetem Hansjörg Durz überreicht. Im Anschluss an den Festakt zogen die Fahnen in Begleitung vieler anderer Vereine und Feuerwehren zum Festgelände um dort den Nachmittag genießen zu können. Abgerundet wurde der Tag mit dem traditionellen Zapfenstreich, organisiert von der Feuerwehr Schlipsheim.
Damit geht ein sehr aufregendes, eindrucksvolles aber auch stressiges Festjahr der 8feuerwehren zu Ende, das die sehr gute Zusammenarbeit und den Zusammenhalt der Feuerwehren der Stadt Neusäß bewiesen hat.